Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2026

Bei naloriventa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Software und -Tools nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

naloriventa

Kleiner Markt

46145 Oberhausen, Deutschland

Telefon: +492236880080

E-Mail: help@naloriventa.com

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Transparenz ist uns wichtig – deshalb listen wir hier genau auf, was wir sammeln und warum.

2.1 Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensinformationen bei geschäftlicher Nutzung
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Finanzdaten, die Sie in unsere Analysetools eingeben
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren

2.2 Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Geräteinformationen (Betriebssystem, Gerätetyp)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer)
  • Zeitstempel von Aktivitäten auf unserer Plattform
  • Cookie-Daten gemäß unserer Cookie-Richtlinie

2.3 Finanzdaten in unseren Tools

Unsere Analysesoftware verarbeitet Finanzdaten, die Sie eingeben. Diese werden verschlüsselt gespeichert und nur für die von Ihnen gewünschten Analysen verwendet. Wir verkaufen oder teilen Ihre Finanzdaten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hier sind die konkreten Verwendungszwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Analysesoftware Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit + 3 Monate
Kundenservice und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit + 6 Monate
Rechnungsstellung und Buchhaltung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Verbesserung unserer Software Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 24 Monate nach Erhebung
Sicherheit und Betrugsprävention Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate nach letzter Aktivität
Marketing (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht weiter. Es gibt aber einige Ausnahmen, über die wir Sie hier informieren müssen:

4.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag:

  • Hosting-Anbieter für unsere Server (Standort: Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Versanddienstleister für technische Benachrichtigungen
  • Cloud-Speicher-Anbieter mit Verschlüsselung

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

4.2 Rechtliche Verpflichtungen

In manchen Fällen müssen wir Daten offenlegen – etwa bei behördlichen Anfragen oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist. Das kommt selten vor, aber es kann passieren.

4.3 Keine Verkäufe

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Punkt. Ihre Finanzdaten bleiben vertraulich und werden nur für die Zwecke verwendet, für die Sie uns beauftragt haben.

5. Internationale Datentransfers

Unsere Server stehen in Deutschland. Sollten wir jemals Dienstleister außerhalb der EU nutzen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Aktuell (Stand Januar 2026) erfolgen keine Datentransfers außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

6. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und stellen die Informationen kostenlos zur Verfügung.

6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Wenn Ihre Daten nicht mehr aktuell oder falsch sind, können Sie uns bitten, sie zu korrigieren. Das geht meist direkt in Ihrem Account-Bereich oder per E-Mail an help@naloriventa.com.

6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr nötig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht

Beachten Sie, dass wir manche Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. Rechnungen) nicht sofort löschen können.

6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.

6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen. Wir stellen Exportfunktionen in verschiedenen Formaten bereit (CSV, JSON, PDF).

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse beruht. Bei Marketing-Nachrichten können Sie jederzeit widersprechen.

6.7 So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie einfach eine E-Mail an: help@naloriventa.com

Oder schreiben Sie uns an: naloriventa, Kleiner Markt, 46145 Oberhausen

Wir prüfen Ihre Anfrage und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden. In komplexen Fällen kann es bis zu 30 Tage dauern.

7. Datensicherheit

Sicherheit ist bei Finanzanwendungen besonders wichtig. Hier sind unsere konkreten Schutzmaßnahmen:

7.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten

7.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
  • Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Prozesse für Sicherheitsvorfälle
  • Jährliche externe Sicherheitsaudits

7.3 Was wir im Notfall tun

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Datenschutzvorfall kommen, informieren wir Sie innerhalb von 72 Stunden und melden den Vorfall der zuständigen Aufsichtsbehörde, falls erforderlich.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Details dazu finden Sie in unserem Cookie-Banner und in den Einstellungen. Hier die Grundlagen:

8.1 Notwendige Cookies

Diese brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie merken sich z.B. Ihre Login-Daten und Sicherheitseinstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

8.2 Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Software verwenden. Wir nutzen diese Informationen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

8.3 Cookie-Laufzeiten

Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie vorher manuell.

9. Kinder und Jugendliche

Unsere Finanzanalyse-Software richtet sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie glauben, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, informieren Sie uns bitte sofort.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Erklärung gelegentlich – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Features einführen. Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail an, wenn Sie ein Konto bei uns haben.

Schauen Sie trotzdem ab und zu hier vorbei. Das Datum der letzten Aktualisierung steht immer ganz oben.

11. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns zuerst kontaktieren. Oft können wir Probleme schnell und unkompliziert lösen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: help@naloriventa.com

Telefon: +492236880080

Adresse: Kleiner Markt, 46145 Oberhausen, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und transparent zu beantworten. In den meisten Fällen können wir innerhalb von 48 Stunden antworten.