Finanzanalyse verstehen und anwenden
In unseren Veranstaltungen zeigen wir Ihnen, wie moderne Analysetools wirklich funktionieren. Nicht nur in der Theorie – Sie sehen konkrete Anwendungsfälle und erfahren, was in der täglichen Praxis tatsächlich hilft. Die meisten Teilnehmer schätzen besonders den direkten Austausch mit anderen Finanzverantwortlichen.
Alle Termine für 2026 sind ab sofort buchbar. Die Plätze füllen sich erfahrungsgemäß schnell, besonders bei den Workshops mit kleineren Gruppen.
Kommende Veranstaltungen
Von Einführungen bis zu spezialisierten Workshops – für verschiedene Vorkenntnisse und Schwerpunkte.
Cashflow-Analysen richtig interpretieren
Ein halber Tag zu den wichtigsten Kennzahlen. Wir gehen durch echte Beispiele und zeigen, worauf es bei der Interpretation ankommt. Besonders interessant für kleinere Unternehmen.
Budgetplanung mit modernen Tools
Dieser Online-Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Planungsprozesse strukturieren können. Wir arbeiten mit verschiedenen Szenarien und besprechen typische Stolpersteine aus unserer Erfahrung.
Kennzahlen-Dashboards aufbauen
Für alle, die ihre Finanzdaten übersichtlicher darstellen möchten. Wir zeigen verschiedene Ansätze und besprechen, welche Visualisierungen in welchen Situationen Sinn ergeben.
Jahresabschlüsse besser verstehen
Ein ganzer Tag rund um Bilanzen und GuV. Sie lernen, die wichtigsten Zusammenhänge zu erkennen und können Fragen zu Ihrer spezifischen Situation stellen.
Reportings effizient gestalten
Weniger Zeitaufwand bei besseren Ergebnissen. In diesem Workshop schauen wir uns an, wie Sie Ihre monatlichen Auswertungen straffen können, ohne wichtige Informationen zu verlieren.
Finanzprognosen realistisch erstellen
Wie Sie zu Prognosen kommen, die tatsächlich hilfreich sind. Wir besprechen verschiedene Methoden und deren Vor- und Nachteile anhand konkreter Beispiele.
Praxiswissen aus erster Hand
Wir haben in den letzten Jahren mit hunderten Unternehmen gearbeitet und gesehen, welche Fragen immer wieder auftauchen. Deshalb konzentrieren wir uns in unseren Veranstaltungen auf das, was wirklich weiterhilft.
Statt theoretischer Vorträge gibt es viel Raum für konkrete Fragen. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten – so können wir auf individuelle Situationen eingehen. Und ehrlich gesagt: Manche der besten Gespräche passieren in den Pausen zwischen den Sessions.
Was Sie bei uns bekommen
Alle Veranstaltungen sind so aufgebaut, dass Sie danach konkret etwas umsetzen können. Kein Buzzword-Bingo, sondern handfeste Informationen.
Während der Veranstaltung
- Arbeitsunterlagen zu allen behandelten Themen
- Übungsbeispiele aus realen Geschäftssituationen
- Zeit für Ihre spezifischen Fragen
- Austausch mit anderen Teilnehmern
- Praktische Checklisten zum Mitnehmen
Nach dem Workshop
- Alle Präsentationen als Download
- Vorlagen für häufige Analyseszenarien
- Zugang zu ergänzenden Ressourcen
- Follow-up mit Antworten auf offene Fragen
- Kontaktmöglichkeit bei Umsetzungsfragen